Eivissa (Ibiza)
Talamanca
Am Ende der Avenida 8 de Agosto steht man auf dem feinen weissen Sand vor der Bar Flotante. Auf der Rückseite der Illa Grossa hinter dem Hafenbecken, nur wenige Meter von der Marina Botafoch entfernt, schwingt sich der nette Strand Talamanca im Halbrund um die Bucht. Das flache Wasser ist ausgesprochen kinderfreundlich und obwohl auch hier wie an fast allen grösseren Sandstränden der Insel ein ganzes Touristenviertel mit Hotels, Apartments, Restaurants und Geschäften entstand, ist es doch wesentlich ruhiger als in Ses Figueretes oder an der Playa d’en Bossa. Zwar gehört der grösste Teil von Talamanca bereits zum Gemeindegebiet von Santa Eulalia, doch wegen seiner Stadtnähe und Erreichbarkeit (es fahren sowohl ein Autobus wie ein Wassertaxi hinüber zum Zentrum) wollten wir den Strand unter Ibiza-Stadt einreihen.
Hinter Talamanca ragt das Cap Martinet auf, wo viele Prominente ihre Villen im Sommer beziehen. An der Hauptstrasse hoch über dem Strand befindet sich der ehemalige Freizeitpark Aqualandia.
Ses Figueretes
Am anderen Ende von Ibiza-Stadt Richtung Westen schließt sich der Stadtteil Ses Figueretes an. Man gelangt vom Ende der Avenida España aus nach wenigen Metern an die hübsche Strandpromenade. Hier stapeln sich die Stadthotels, die nur im Sommer geöffnet haben, mit den dazugehörigen Restaurationsbetrieben. Das ganze Viertel entstand im Boom der ersten Tourismuswelle. Der für die vielen Hotels recht kleine Strand ist in der Hochsaison überlaufen; dafür ist das Stadtzentrum bequem zu Fuß erreichbar.
Es Viver
Gehört schon zur Gemeinde San Josef, aber liegt direkt bei Ibiza Stadt. Allgemein sagt man hier schon Playa d´en Bossa, der längste Sandstrand der Insel mit vielen Hotels, Restaurant, Amüsements, Nachtlokalen und kleinen und größeren Diskotheken.
Playa d´en Bossa
Hinter Es Viver beginnt der feine weiße Sand der Playa d’en Bossa, dem längsten Strand der Insel, und die Grenze zur Gemeinde Sant Josep. Lange Zeit galt die Playa d’en Bossa als schönster Strand Ibizas; jetzt überlassen die Inselbewohner den Badespaß im seichten Wasser hinter der nahezu lückenlosen Hotelkette den Urlaubern, die es gerne lebhaft haben. Als störend empfunden werden die zahlreichen Flugzeuge, die über der Playa d’en Bossa den naheliegenden Flughafen anfliegen. An manchen Strandabschnitten wie z.B. dem Bora Bora Disco Beach übertönt die Dröhnmusik den Fluglärm.
Im Umfeld zwischen den üblichen Restaurants, Bars und Geschäften liegen auch einige Diskotheken, darunter das ehemalige Space, Heute Hii, das damals als Tagesdisko Furore machte bei denjenigen, die Ibizas Nightlife 24 Stunden lang hintereinander abtanzen wollten. Direkt daneben befindet sich das Aguamar, ein weiterer Freizeitpark mit Wasserrutschen
Ganz am Ende des Strandes, schon am Rande des Naturschutzgebietes Ses Salines, erhebt sich der Wehrturm Torre de la Sal Rossa, einer der ältesten der Insel. Im Mittelalter hielten Wächter nach Piraten Ausschau, um bei drohender Gefahr die Salzarbeiter mit Rauchzeichen zu warnen.
Los Molinos
Kleiner Stadtteil bei Ibiza Stadt. An einem Hügel zwischen der Festung der Dalt Vila mit seiner Kathedrale und Figueretas